um genau zu sein im
Sommer
2000 da saßen zwei Frauen zusammen und beschlossen eine Hexengruppe zu
gründen,
um endlich einmal so richtig viel Schabernack treiben zu können.
Schnell waren
noch ein paar Gleichgesinnte gefunden.
Zu sechst wurde das erste Treffen abgehalten, um erst einmal einen
Namen zu
finden. Da es um Bittenfeld herum viele Streuobstwiesen mit den
Bittenfeldern
Mostäpfeln gibt, lag es nahe uns MOSTHEXEN zu taufen.
Das nächste viel größere
Problem war das Häs. Rock, Schürze und Kopftuch gingen recht schnell,
doch das
Oberteil stellte uns vor einige Schwierigkeiten. Aus der Not heraus
sollte
jeder einen alten Strickpulli oder Jacke zerschnippeln und mit Flicken
besticken. Ebenso Rock und Schürze. So ist jedes Häs vom Grund her
gleich und
dennoch individuell. Unsere Kinderhexen mussten natürlich auch gleich
mitmachen
und so waren wir beim ersten Kinderfasching 2001 schon 14 Hexen.
Zum Faschingsdienstag studierten wir einen Brauchtumstanz zur Musik von
"Lord of the Dance" ein, bei dem auch die Kinder mit auf der Bühne
waren.
Wir haben das auch bis heute so beibehalten und uns noch manch anderes
einfallen lassen.
Bis zum Ende des Jahres hatten einige keine Lust mehr auf ein
Hexendasein,
dafür gab es andere, die sich für die Idee begeisterten. So blieb
unsere Anzahl
gleich nur mit anderer Besetzung. Ganz mutig texteten wir für den
Faschingsdienstag 2002 das "Lied einer Hexe" mit selbst komponierter
Musik und wenn die Musik nich so leise eingestellt gewesen wäre hätte
es
bestimmt auch allen gefallen!.
Die Kinder tanzten getrennt von uns zum "Hexen – Einmaleins".
Bis zum Sommer 2002 waren nochmals ein paar Hexen dazu gekommen, so daß
wir zum
Tauziehen beim Most- und Rettichfest mit 10 Hexen eine eigene
Mannschaft
stellten.
Ende September 2002 gingen wir ganz zeitgemäß online und sind seither
mit einer
eigenen Homepage im Internet vertreten.
Dann kam der Martinimarkt auf dem wir die Bittenfelder mit Kürbissuppe,
Hexenelixier und anderen Köstlichkeiten verwöhnten und schon hatten wir
die
ersten Hexentaler in der Schatulle und eine neue Hexe war ebenfalls
gewonnen.
Zu der nächsten Kampagne wollten wir andere Hästräger und Gruppen
kennen lernen.
So wurden wir im Januar 2003 zum "Born to be Wild" der Narrenzunft
Kolba Hexa nach Baltimore eingeladen.
Unser erster Umzug außerhalb von Bittenfeld fand in Althütte statt und
lediglich eine Woche später waren wir bereits beim großen Umzug in
Waiblingen.
Derart von unserem Treiben motiviert, gesellten sich zum Ende der
Kampagne noch
vier Männer zu uns, die fortan mit uns als Hexen unterwegs sind.
Inzwischen sind wir
Stammgast
auf verschieden Veranstaltungen und bei Umzügen!
Im Sommer findet jedes Jahr unsere Hexentaufe am und im Zipfelbach
statt zu der
auch immer mehr Gäste kommen.
Wir treiben also das ganze Jahr über unser Unwesen und erfreuen unsere
Umwelt
mit immer wieder neuen "Zaubertränken", Tänzen und sonstigem
Hexenkram.